In meinen unterschiedlichen Tätigkeiten komme ich mit vielen begabten Menschen zusammen. Manchmal werde ich dabei auch nach Tipps für die Karriere gefragt. Gerne verweise ich dann auf meinen Beitrag: „Die ReNeRe-Karriereformel“
In dem heutigen Beitrag möchte ich noch einmal das Netzwerken betonen. Spielen wir die Wirkung am Prozess einer Stellenbesetzung einmal durch:
- Auf der einen Seite gibt es die den formellen Weg von Ausschreibung über Potenzialträger bis hin zum Talentmanagement.
- Parallel dazu gibt es den informellen Weg. Führungskräfte sprechen miteinander und fragen: „Kennst du sie/ihn? Was traust du ihr/ihm zu?“
Der informelle Weg gewinnt!
Nicht unbedingt fair, aber durchaus üblich …
Bei Stellenausschreibung kommt es schon mal vor, dass die Wunschbesetzung bereits feststeht. Also erhält die Ausschreibung so viele notwendige Kompetenzen, bis diese quasi den Lebenslauf der Wunschbesetzung abbildet.