Zeitungen austragen und Schulsprecher

Vor ein paar Jahren hatte ich eine spannende Diskussion mit Abteilungsleitern aus einem mittelständischen Unternehmen. Ich interessierte mich dafür, warum sie Führungskräfte sind und wie sie das Thema gelernt haben.

 

Die Antworten zu den Gründen waren recht unterschiedlich. Es ging beispielsweise darum, seinen eigenen Entscheidungsraum zu haben, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, Dinge voranbringen zu wollen, sich von der Masse abzuheben etc.

 

Dagegen fielen die Antworten zur Lernmethode recht ähnlich aus. Alle haben meist sehr früh angefangen zu Jobben, z. B. indem sie als Schüler bei Wind und Wetter Zeitungen ausgetragen haben. Es ging darum, vom Taschengeld der Eltern unabhängig zu sein. Die zweite Ähnlichkeit lag darin, dass jeder zur Schulzeit als Klassensprecher, wenn nicht sogar als Schulsprecher tätig war, um damit Verantwortung zu übernehmen und gestalten zu können.

 

Für mich sind dies interessante Indikatoren für die Rekrutierung von Führungskräften. Indikatoren, die in vielen Auswahl- und Bewerbungsprozessen noch viel zu kurz kommen.