
Kennen Sie Misch-Masch Meetings?
Misch-Masch Meetings sind Meetings ohne einen klaren Fokus bezüglich Sinn und Zweck des Meetings. Sie waren schon immer da und es haben schon immer alle daran teilgenommen.
Diese Art von Meetings werden gerne auch mit einem anderen Titeln kommuniziert, wie beispielsweise:
- Abteilungsmeeting
- Teammeeting
- Arbeitskreis
- Jour fixe
In den besten Fällen gibt es dann auch eine Agenda, bei der sogar die Themen kategorisiert wurden:
- I für Information
- E für Entscheidung
- D für Diskussion oder Brainstorming
Die Nachteile solcher Meetings sind in der Regel der längere Zeitbedarf und der größere Teilnehmerkreis nach dem Motto: Alles mit Allen besprechen - egal für wen es relevant ist.
Probieren Sie doch einfach mal folgende Alternative aus: Legen Sie vorab den Zweck des Meetings fest:
- Informations-Meeting
- Entscheidung-Meeting
- Brainstorming-Meeting
Lassen Sie nur die entsprechenden Punkte auf die Agenda. Schauen Sie auch, dass nur die Personen daran teilnehmen, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind.
Sie werden dadurch mehr Meetings haben als vorher. Jedoch sind diese in der Regel wesentlich kürzer und mit einem Bruchteil der Teilnehmer und konkreteren Ergebnissen.
Hinweis: Kulturell kann das für Mitarbeiter*innen irritierend sein, wenn diese es bislang anders gewohnt waren. Machen sie ggf. ein kurzes Informations-Meeting dazu. 😉