
Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem Trainer. Sein Geschäftsmodell basiert auf seiner Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten in Präsenzseminaren.
Bedingt durch eine Pandemie seit Beginn 2020, konnte er nur noch 20% seiner Aufträge durchführen. Der Umsatz reicht gerade noch, um seine Miete zu bezahlen.
Wir diskutierten daher über Alternativen und andere Formate wie z.B. Online-Angebote von Trainings oder zur Ergänzung von vorhandenen Präsenzformaten.
Die Begeisterung dafür war gering. Seine Einstellung war: "Online-Angebote sind doch eher eine Not-Lösung, bis die Zeiten wieder normal werden."
Ich habe ihm daraufhin gesagt: „So lange sie Online-Angebote nur als Not-Lösung verstehen, können sie damit auch nur einen Not-Groschen verdienen. Eine Strategie sieht anders aus.“
Wie sieht es bei Ihnen aus? Bieten oder nutzen Sie Online-Angebote? Eher als Überbrückung, während Sie es aussitzen, wie es weitergeht oder als Initiative, um neues Businesskanäle zu entwickeln?