Bringen Sie Ihr Team auf das nächste Level!

Kommunikation und Zusammenarbeit

mit Teamsimulationsübung

Wie arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen oder Projekten zusammen?

Gegeneinander? Nebeneinander? Miteinander? Füreinander?


Wie wirkungsvoll arbeitet Ihr Team?

 

Hochleistungsteams, die diesen Namen wirklich verdienen, sind selten. Tendenziell schätzen sich Teams reifer ein, als sie tatsächlich sind.

 

Die Entwicklung zum Spitzenteam setzt einen gemeinsamen Entwicklungs-Prozess voraus:

Ein manchmal mühsames Ringen um die nötige Balance von Individualität und Orientierung an kollektiven, herausfordernden Zielen.

 

Zum Wachstumsprozess eines Teams gehört zwangsläufig, dass sich die Mitglieder mit den Beziehungen untereinander, mit Macht, Einfluss und Vertrauen beschäftigen. Harmoniesucht, die Angst vor Konflikten und vor Risiken sind Hauptgründe für die Durchschnitt-lichkeit vieler Teams.

 

Im Workshop Kommunikation und Zusammenarbeit im Team erfahren Sie durch Feedback, welchen Einfluss Ihr Verhalten in einem Team mit einer klar umrissenen Aufgabe hat. 

 

Sie erweitern Ihre Fähigkeiten und Ihre Wahrnehmung zur bewussten Steuerung eines Teams, das sich zum Ziel gesetzt hat, sich zu einem Top-Team mit signifikanten Vorteilen gegenüber anderen Teams in Ihrem Unternehmen zu entwickeln.

Inhalt des Workshops

 

Im Mittelpunkt des Workshops steht eine Teamsimulationsübung, mit der

  • Projektmanagementkompetenz,
  • Teamfähigkeit,
  • kooperatives Führen,
  • unternehmerisches Denken,
  • Prozessorientierung und
  • kundenorientiertes Handeln

trainiert und verbessert werden.

 

Die Teilnehmer bearbeiten eine komplexe und herausfordernde Aufgabenstellung, bei der sie unter Risikoabwägungen Entscheidungen treffen müssen.

 

Wie im Alltag stellen sich die Teilnehmer als Team einer Wettbewerbssituation, die darüber entscheidet, ob sie den vom Kunden avisierten Auftrag und lukrative Folgeaufträge bekommen oder nicht.

 

Dabei sind sie gefordert, über die Mindest-anforderungen hinaus ihr Kompetenzspektrum zu erweitern.



Für welche Zielgruppen ist der Workshop interessant?

 

Für (Projekt-)Teams,

  • die ihre Effektivität erhöhen müssen,
  • die sich durch Konflikte blockieren,
  • die noch am Anfang stehen oder neu zusammengesetzt wurden, 
  • die in Projekten zusammenarbeiten.

Für Führungskräfte,

  • die kooperative Fähigkeiten zur Mitarbeiterführung entwickeln oder verbessern wollen.

Für Mitarbeiter

  • mit internem und externem Kundenkontakt,
  • zur Verbesserung der Kommunikation mit Schnittstellen.

 




Interesse? Fragen?

Sie erreichen uns unter Telefon 0172 81 357 18 oder E-Mail: info@braun4u.com