Zynismus für ihre Opferrolle

Bei der Begleitung in Veränderungsprozessen treffe ich häufig auf Menschen, die sich einer zynischen Ausdrucksweise bedienen.

 

Was vielen dabei nicht bewusst ist, dass Zynismus in der Regel von Menschen genutzt wird, die sich in einer Opferrolle erleben.

Die typische Vorgeschichte: Selbstmitleid und grenzenloser Ärger über ein widerfahrenes Schicksal.

 

Wir können es leider nicht verhindern, Opfer von Angriffen, Beleidigungen und Enttäuschungen zu werden. Wir haben aber Einfluss darauf, wie wir darauf reagieren und wie sehr wir darunter leiden.

 

Schmerz ist unvermeidlich.

Leiden ist freiwillig.

 

Zynismus ist dabei gut geeignet, dem Schicksal die Schuld zu geben und damit die Macht über uns und unser Leben abzugeben. Alternativ können wir aber auch die Verantwortung für uns selbst, unser Leben und unsere Gefühle übernehmen.